Peace
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Umsetzung des Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG) in Hessen

Umsetzung des Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG) in Hessen

Umsetzung des Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG) in Hessen Seit dem 21. Dezember 2022 ist das Gesetz zur Zahlung einer einmaligen Energiepreispauschale für Anspruchsberechtigte in Kraft getreten. Ziel ist es eine Entlastung der ...
mehr
Karrieresprung an der Hotelfachschule

Karrieresprung an der Hotelfachschule

Freie Plätze an der Hotelfachschule Marburg   Ihr Karrieresprung? Wir sind bereit Sie zu unterstützen.   Schnuppertag nach Rücksprache möglich.   Ansprechpartnerin Bianca Weirich (Schulformleiterin) ...
mehr
Jobshadowing in Gastronomie, Hotel und Touristik in Schweden 2023

Jobshadowing in Gastronomie, Hotel und Touristik in Schweden 2023

2019 fand im Rahmen des Programms „Erasmus+“ die letzte Fahrt nach Eskilstuna (Schweden) statt. Umso größer war die Freude, dass nun wieder eine Mobilität erfolgen konnte. Wir reisten vom 05.03. 2023 bis 09.03.2023 in die größte Stadt der ...
mehr
Klasse 11/12 Bä backt für den guten Zweck

Klasse 11/12 Bä backt für den guten Zweck

Klasse 11/12 Bä backt für den guten Zweck Im Rahmen des Lernfeldes 13 „Planen und Durchführen einer Aktionswoche“ hat die Klasse 11/12 Bä (Auszubildende des 2. Und 3. Lehrjahres zum Bäcker/zur Bäckerin) am 21.03.2023 in der 2. großen Pause ...
mehr
VIELFALT-BERUFE-ZUKUNFT: Berufsinformation mit allen Sinnen an der Käthe-Kollwitz-Schule

VIELFALT-BERUFE-ZUKUNFT: Berufsinformation mit allen Sinnen an der Käthe-Kollwitz-Schule

Unter dem Motto „Vielfalt – Berufe – Zukunft“ standen die Einrichtungen, die Ausbildungen in Gesundheits- und Pflegeberufen anbieten, Rede und Antwort. Zudem ermöglichten sie es den zahlreichen Besuch
mehr
Tag für Käthe der 12 FOS 3

Tag für Käthe der 12 FOS 3

„Wofür bist du dankbar?“ Zu einer Auseinandersetzung mit dieser Frage regte die Klasse 12 FOS 3 (Fachoberschule Sozialwesen) die Schülerinnen und Schüler, Studierenden sowie Lehrkräfte der Käthe-Ko
mehr
14 lehrreiche Workshops für angehende ErzieherInnen

14 lehrreiche Workshops für angehende ErzieherInnen

Angehende Erzieherinnen und Erzieher der Käthe-Kollwitz-Schule Marburg erweitern ihre Fachkompetenzen bei 14 lehrreichen Workshops
mehr
Pralinenkurs für die Klasse 12KÖ (Köche)

Pralinenkurs für die Klasse 12KÖ (Köche)

Pralinenkurs für die Klasse 12KÖ (Köche)   Am 10.02.2023, morgens früh bei 0°C  ging es in die Marburger Oberstadt zum Pralinenkurs in die La Manufacture d´Anouk von Autodidaktin Andrea Wagner in der Barfüßerstraße 9a.   Nach der ...
mehr
die Klasse 12 FOG 1 mit Klassenlehrerin Frau Vetter und Museums-Guide Herrn Fischer im alten Seziersaal des UKE.

Medizingeschichte live im Medizinhistorischen Museum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Medizingeschichte live im Medizinhistorischen Museum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Im Rahmen ihrer Studienfahrt nach Hamburg besuchte die Klasse 12 FOG 1 der Fachoberschule Gesundheit am 7. Dezember 2022 das Medizinhistorische Museum am ...
mehr
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Am Freitag, den 25.11.22 fand zum "Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen" an der KKS-Marburg ein Informations- und Mitmachstand im B Gebäudevor der Cafeteria statt.   Es wurde darauf aufmerksam gemacht, dass jede 3. Frau mindesten ...
mehr
Studienfahrt der Fachoberschulklassen der Käthe-Kollwitz-Schule nach Hamburg

Studienfahrt der Fachoberschulklassen der Käthe-Kollwitz-Schule nach Hamburg

Die Welt der Großstadt Hamburg mit ihrem Kontrast zwischen extremem Luxus und bitterster Armut sowie einer Vielzahl an kulturellen Angeboten erkundeten 58 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Sozialwesen an der ...
mehr
Kooperation der KKS mit der FHM Bielefeld

Kooperation der KKS mit der FHM Bielefeld

Die Fachschule für Sozialwesen an der Käthe-Kollwitz-Schule schließt einen Kooperationsvertrag mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld, wodurch sich für die Studierenden eine neue berufliche Perspektive eröffnet. Der ...
mehr
Auslandspraktikum in Island

Praktika in Island

In diesem Jahr absolvieren Studierende der Fachschule für Sozialwesen, Schwerpunkt Sozialpädagogik, in Island ihr Praktikum.
mehr
Besuch der Deutschen Schule in Riga

Besuch der Deutschen Schule in Riga

Bei einem Besuch in Lettland konnte die Deutsche Schule in Riga als neuer Partner für unsere Auslandspraktika in der Fachschule für Sozialwesen gewonnen werden.
mehr
Herr Köhler, Frau Oona Marilena Suciu und Alexander Ruhl

Überreichen der Erasmus+ Ausbildungsplakette in Rumänien

Auch in diesem Jahr findet das Auslandspraktikum der Fachschule für Sozialwesen, Schwerpunkt Sozialpädagogik im Ausland statt. In Rumänien wurde nun die Erasmus+ Ausbildungsplakette überreicht.
mehr
Filmaufnahmen in Schweden

„Pratar du svenska?“ Sprichst du schwedisch?

 „Pratar du svenska?“ Sprichst du schwedisch? Diese Frage hört man nur selten in Schweden, denn die meisten Menschen dort sprechen englisch, auch schon Grundschulkinder und manche Kinder in im Kindergarten, deren Eltern aus anderen Ländern ...
mehr
Überreichen der Erasmus+ Ausbildungsplaketten in Schweden

Überreichen der Erasmus+ Ausbildungsplaketten in Schweden

Die gute Zusammenarbeit mit unseren schwedischen Partnern konnte nun nach den Corona-bedingten Ausfällen wieder aufgenommen werden. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit erhalten die Kooperationspartner
mehr
Fotoausstellung im D-Gebäudes

Fotoausstellung der FSO6 im D Gebäude

Im Aufgabenfeld 4 hat sich die Teilzeitberufsschulklasse FSO6 mit dem Thema „Mikrowelten“ und „Fotografie“ beschäftigt. Die Fotoausstellung mit den Ergebnissen können im D-Gebäude bestaunt werden!
mehr
Im Bild von links nach rechts: Angelika Schichtel vom Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

KKS im Oktober 2022 als Umweltschule rezertifiziert

Am Dienstag., 11.10.2022 wurde die KKS erneut zur Umweltschule rezertifiziert. Schulformleiterin Helga Meinke sowie Arbeitsgruppenleiterin Carolin Dehnert nahmen die Urkunde bei einer feierlichen Verleihung im Foyer des Gymnasium Philippinum Marburg ...
mehr
Kollegiumsausflug am 16.09.2022

Kollegiumsausflug am 16.09.2022

Der diesjährige Kollegiumsausflug der KKS führte nach Schröck zum Restaurant "Chef Sinan" (vormals Gaststätte Balzer). Sinan Alobaidy, hat in der Gaststätte Balzer seine Ausbildung zum Koch absolviert und 2019 seine Gesellenprüfung mit gutem ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Stärken

VielfaltIstUnsereStaerkeWortwolke