Peace
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Marburg. Sechs junge Männer und eine junge Frau lernten drei Jahre lang die Grundlagen des Fleischerhandwerks. Als Fleischer und Fleischerin werden Sie jetzt dazu beitragen, dass in der heimischen Region Wurstwaren und Fleischerzeugnisse in guter ...
mehr

Ende Juli 2023 traten zwei Lehrkräfte der KKS im Rahmen von Erasmus + ihren einwöchigen Intensiv-Sprachaufenthalt auf der maltesischen Mittelmeerinsel Gozo an. Anne Schüler und Astrid Rey ließen sich von den mehr als hochsommerlichen Temperaturen ...
mehr

Nach drei Jahren Ausbildung halten die 15 Absolvent*innen stolz ihr Abschlusszeugnis der theoretischen Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Erzieher*in in den Händen.
mehr

Ein kleiner Jahrgang trotzte den Einschränkungen während der Corona-Pandemie  und schloss den Ausbildungsberuf erfolgreich ab   Am 11. Juli 2023 fand im Lehrrestaurant der Hotel- und Touristikfachschule an der Käthe-Kollwitz- Schule Marburg die ...
mehr

Am 12.07.23 wurden an der Käthe-Kollwitz-Schule Marburg die Absolvent*innen der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB) sowie zweijährigen Berufsfachschule zum mittleren Abschluss verabschiedet.
mehr

Anliegend die aktuelle Übersicht (Stand 14.07.2023) mit den Berufsschultagen und der Terminübersicht für das Schuljahr 2023/2024 
mehr

Marburg.Das Zeugnis der Allgemeinen Fachhochschulreife nahmen an der Käthe-Kollwitz-Schule 93 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2023 entgegen. Mit diesem Abschluss öffnen sich den jungen Menschen vielfältige Türen in die ...
mehr

Im Juni 2023 fand an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg das Erasmus+ Netzwerktreffen der hessischen Fachschulen für Sozialpädagogik statt.
mehr

Mit dem Jugendroman „Keine halben Sachen“ der Autorin Antje Herden haben sich die Klassen 10 BFS, 10 BFM1 und 10 BFM2 unter der Leitung von Gesa Hanke und Theresa Jacobi-Pfeiffer in den vergangenen Schulwochen im Unterrichtsfach Deutsch beschäftigt. ...
mehr

Wer sich fundiertes Hintergrundwissen zu einer Thematik aneignen will, der greift in der Regel zu einem Fachbuch oder nutzt das Internet. Eine „lebendigere“ Form der Wissensvermittlung erlebten etwa 60 Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende und ...
mehr

Neue Türen öffnen sich... Hotelfachschule an der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg entlässt 13 erfolgreiche Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtinnen und Hotelbetriebswirte MARBURG ( ). Mit dem Schuljahresabschluss 2022/2023 endet für dreizehn ...
mehr

Informativ, anschaulich und spannend - Simon Wetzel, Absolvent der Hotelfachschule Marburg (2015 – 2017) hatte den Studierenden der beiden Klassen der Ober- und Unterstufe am Donnerstag, den 11. Mai 2023 einiges über seine aktuelle Tätigkeit bei der ...
mehr

Studierende der Fachschule für Sozialwesen absolvieren einen Citybound als Vorbereitung für ein Auslandspraktikum im Herbst 2023 unter dem Motto: "Sich selbst und Prag neu entdecken."
mehr

Berufspraktikum in Island? Wie das aussieht, können Sie hier im Bericht von Frau Fischer erfahren.
mehr

Oberhessische Presse vom 05.04.2023 - Einmal Sashimi vom Wolfsbarsch, bitte! Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg hielt für angehende Köche und Köchinnen Fischworkshop ab.   MARBURG. Einen Workshop der ganz besonderen Art haben Schüler und ...
mehr

In einer Arbeitswelt voller Hektik und Stress gibt es nichts Schöneres als die Kunst der Schokoladenherstellung. Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11Kö unserer Berufsschule ging es am 24.03.23 zu einem Pralinenkurs einer kleinen ...
mehr

Einen Workshop der ganz besonderen Art konnten die SchülerInnen derKlasse 11 Kö der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg am vergangenen Dienstag (28.03.2023) absolvieren. Die angehenden Köchinnen und Köche des zweiten Ausbildungsjahres hatten die Chance ...
mehr

Menschlich ging es zu, als die Studierenden der beiden US-Colleges aus Waukesha und Madison (beide Wisconsin) Mitte März mit ihren vier Lehrkräften auf die Studierenden der Hotelfachschule Marburg und deren Lehrkräfte des Projektteams stießen und ...
mehr

2019 fand im Rahmen des Programms „Erasmus+“ die letzte Fahrt nach Eskilstuna (Schweden) statt. Umso größer war die Freude, dass nun wieder eine Mobilität erfolgen konnte. Wir reisten vom 05.03. 2023 bis 09.03.2023 in die größte Stadt der ...
mehr

Klasse 11/12 Bä backt für den guten Zweck Im Rahmen des Lernfeldes 13 „Planen und Durchführen einer Aktionswoche“ hat die Klasse 11/12 Bä (Auszubildende des 2. Und 3. Lehrjahres zum Bäcker/zur Bäckerin) am 21.03.2023 in der 2. großen Pause ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Unsere Stärken

VielfaltIstUnsereStaerkeWortwolke