Förderverein
Unser Förderverein
– Unterstützer der Aus- und Weiterbildung an der Hotel- und Touristikfachschule und in den Berufen des Gastgewerbes –
Aus der Satzung:
"Hauptzweck des Vereins ist die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung an der Hotel- und Touristikfachschule Marburg sowie die Ausbildung in den Ausbildungsberufen des Hotel- und Gaststättengewerbes an der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg."
Beispielhaft für die Aktivitäten des Vereins können wir in den letzten Jahren auf diverse Fortbildungsveranstaltungen zurückblicken, die ohne die Unterstützung unserer Mitglieder und die finanzielle Unterstützung des Fördervereins nie zustande gekommen wären
Unterstützte Projekte
- 2-Tagesfahrt nach Nürnberg, incl. Tagesseminar im Schindlerhof bei Klaus Kobjoll
- Tagesseminare „Pro Mensch“, jährlich
- KKS-Forum zum Thema „Motivierte Mitarbeiter“
- Seminare Telefon-Marketing/Kommunikationstraining
- Existenzgründungsmesse „START“ in Essen
- Hessische Tourismustage
- KKS-Forum zum Thema „Zukunft selbst gestalten“
- F&B – Controlling, Seminare mit Prof. Edgar E. Schaetzing
- Karriereforum „Recruiting Days“ in Frankfurt
- Fachvortrag: Marcello Camerin „Systematische Dienstleistungsstrategien“
- Unterrichtsreihe zum Thema „Corporate Social Responsibility“ (CSR)
- Besuche des Kräutergartens im Gesundheitshaus
- Unterstützung Studienreisen der HFS (z.B. eat-the-world-tour)
- Fortbildung Arbeitsrecht für die HFS-Klassen
- Teambuilding-Ausflüge
- Pralinenseminare für Klassen der Teilzeitberufsschule
- Weinfahrten und Hotelbesichtigungen
- u.a.m.
Aber der Förderverein bietet für Mitglieder auch:
- eine Kontaktbörse für Ehemalige
- aktives "Netzwerken"
- eine Bindung an die (ehemalige) Fachschule
- Förderung der Fortbildung (sozialer Gedanke der Mitglieder!)
- Vorträge, Schulungen (Imageförderung, z. T. auch als Angebot für Gastronomen)
- steuerlich absetzbare Beiträge (Gemeinnützigkeit ist anerkannt)
- Einladungen zu Events und Projekten
- Treffen zur jährlichen Jahreshauptversammlung
- Personalgewinnungsmöglichkeiten aus den Klassen der Hotelfachschule
Downloads
Infos zu Änderung bei den Steuerbescheinigungen
Der Förderverein der Hotel- und Touristikfachschule Marburg e. V. ist gemäß Bescheid vom Finanzamt von der Körperschaftsteuer befreit und berechtigt Spendenquittungen auszustellen.
Neu seit 2021:
Die Nachweisgrenze für Spenden liegt seit dem 1.1.2021 bei 300,00 Euro. Das heißt, dass für Spenden und Mitgliedsbeiträge unter 300,00 Euro ein vereinfachter Nachweis gegenüber dem Finanzamt ausreicht.
Als vereinfachter Nachweis gilt: ein einfacher Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg.
Erst bei Spenden über 300,00 Euro pro Jahr besteht eine Verpflichtung gegenüber dem Finanzamt, die geleisteten Spenden mit einer Spendenbescheinigung nachzuweisen.
Zusammenfassung:
- Spende unter 300 Euro: Vereinfachter Nachweis (Kontoauszug, Buchungsbestätigung der Überweisung oder Einzahlungsbeleg) genügt, um Spende beim Finanzamt geltend zu machen.
- Spende ab 300 Euro: Sie benötigen eine offizielle Spendenbescheinigung und können diese bei der Steuererklärung dem Finanzamt vorlegen.
Das bedeutet, dass die Ausstellung einer Spendenbescheinigung seit dem 01.01.2021 nur noch bei Spenden über 300 Euro / Jahr notwendig ist.
Spender, die diese Grenze überschreiten, erhalten am Ende des jeweiligen Geschäftsjahres des Vereins eine Spendenbescheinigung für alle bei uns eingegangenen Spenden. Diese wird Ihnen automatisch bis Mitte Januar des Folgejahres zugestellt.

1. Vorsitzende:
Christina Heinen (Kirchhainer Hof, Kirchhain), ehemalige Studierende der Hotelfachschule)
2. Vorsitzende:
Lisa Bellmann (HFBP-Rechtsanwälte Gießen, ehemalige Studierende der Hotelfachschule)
Schulform-Leiterin:
Bianca Weirich (Lehrerin an der KKS)
Schriftführerin:
Ute Holly (Lehrerin an der KKS)
Schatzmeister:
Andreas Buß (Lehrer an der KKS, ehemaliger Studierender der Hotelfachschule)
Beitrittserklärung Förderverein ausdruckbar